Ihre Suche ergab 11 Treffer

Die Burgenstraße
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

Ehemaligen Mühlen
91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz und Mühlenstraße
Innerhalb des Stadtrundganges sind zwei ehemalige Mühlen am Kirchenplatz und die Sägmühle an der Mühlenstraße zu sehen.

Ehemaliges Rentamt
91320 Ebermannstadt, Breitenbacher Straße 1
Erbaut 1792 diente das imposante Gebäude als Rentamt / Zehntscheune, der Verwaltung von grundherrschaftlichen Einnahmen. Von 1803 bis 1929 Finanzamt des Landkreises Ebermannstadt.

"Insel-Rundweg" um die Ebermannstädter Altstadt
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
Idyllisch an der Wiesent entlang führt der "Insel-Rundweg" um die Ebermannstädter Altstadt.

Kapellenplatz mit Frantz-Melchior-Freytag-Brunnen
91320 Ebermannstadt, Kapellenplatz
Der Kapellenplatz ist wahrscheinlich der älteste Teil der Stadtbebauung. Der Brunnen erinnert an den Verfasser der "Ebermannstädter Liederhandschrift" Franz-Melchior-Freytag

Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Brunnen
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz
Am offen von Kastanien gesäumte Marktplatz, zum Einkehren und Einkaufen, pulsiert das Herz der Stadt.

Oberes und Unteres Scheunenviertel
91320 Ebermannstadt, Am Kirchenwehr und Mühlenstraße
Aus Platzgründen und zum Feuerschutz wurden die Scheunen außerhalb der Stadt errichtet.


Stadtpark mit Kneippanlage und Erlachkapelle
91320 Ebermannstadt, Erlachkapelle
Der kleine Stadtpark befindet sich etwas abseits der Altstadt, oberhalb des "Oberen Scheunenviertels" und lädt zum Verweilen ein. Wandermarkieren führen hinauf auf die Hochfläche oder verlaufen durchs Wiesenttal. Die Kneippanlage sorgt an heißen Sommertagen für Kühlung. Der große Stein-Ammonit wurde in einen Ferienprojekt von Schülern gefertigt.An der Erlachkapelle beginnt der Kreuzweg, der jedes Jahr an Karfreitag mit vielen Gläubigen begangen wird.

Sternwarte Feuerstein
Nach Vereinbarung und Clear skies
91320 Ebermannstadt, Sternwarte 1
Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.

Wasserschöpfrad an der Wiesent
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
Das Wasserschöpfrad an der Wiesent gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.