Filialkirche "St. Konrad" in Rüssenbach
91320 Ebermannstadt, Rüssenbacher Straße
1942 als "Maschienen- und Gerätehalle" errichtet. Nach Kriegsende erfolgte 1946 die Umgestaltung der Halle zur Kirche.
Filialkirche St. Maria, Hilfe der Christen
91320 Ebermannstadt, Gasseldorfer Straße
Die kleine Kirche wurde 1952 erbaut.
Kirche St. Jakobus der Ältere
91320 Ebermannstadt, Niedermirsberger Straße
Die Kirche St. Jakobus der Ältere in Niedermirsberg ist ein sehenswertes Kleinod im idyllischen Mühlbachtal. Neben der neuen Kirche die 1936/37 erbaut wurde, befindet sich die ältere Kirche, die viele Jahre geschlossen war. Verbunden werden beide Kirchen durch einem dreigeschossigem massiven Chorturm, der um 1439 datiert wird.

Kirche St. Nikolaus mit den "Stadtheiligen"
91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz 1
Neuromanische Kirche von 1859, an Stelle einer gotischen Wehrkirche erbaut.
Kirche Verklärung Christi auf Burg Feuerstein
91320 Ebermannstadt, Burg Feuerstein
Die Kirche "Verklärung Christi" ist eine moderne, doppelstöckige Kirche in Rund- und Parabelform. Die Wände sind aus Kalkstein.In der Architektur der von 1958 bis 1960 vom Achitekten Heinzmann und Dombaumeister Schädel erbauten Kirche finden sich die Anklänge an die "Verklärung Christi", der die Kirche geweiht ist.

Marienkapelle Ebermannstadt
91320 Ebermannstadt, Kapellenplatz 13
Die Marienkapelle ist das älteste Bauwerk der Stadt mit einer reichen spätbarocken Innenausstattung.