Karte wird geladen...
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt. Das Routennetz umfasst drei Strecken mit einer Gesamtlänge von 128 km und knapp 2.500 Höhenmetern. Alle Routen sind als Rundkurse ausgearbeitet, so dass an verschiedenen Orten gestartet werden kann. Durch eine Anbindung an das Weltkulturerbe Bamberg und zusätzliche Querverbindungen besteht eine Vielzahl an individuellen Routenkombinationen. Das große Plus an dem Parcours ist, dass alle Strecken optimal beschildert sind. Dank der klugen Streckenführungen haben Hartgesottene auch die Möglichkeit, alle drei Routen miteinander zu kombinieren. Die dann zu bewältigenden 2.500 Höhenmeter auf 128 Kilometern scheinen für eine gemütliche Spazierfahrt am Nachmittag wohl ausreichend.
Die Route Geisberg führt von Heiligenstadt nach Geisfeld und zurück. Durch die achterförmige Streckenführung ist es möglich, die Route auf die Hälfte der Strecke von knapp 29 Kilometer und etwa 500 Höhenmetern zu beschränken. Dies mag für Genussbiker interessant sein, denn während der gesamten Runde bewältigt man immerhin ca. 950 Höhenmeter auf 42 Kilometern.
Karte
Karte wird geladen...
Tour-Infos
Dauer: ca. 4:30 h
Aufstieg: 958 hm
Abstieg: 959 hm
Länge der Tour: 41,3 km
Höchster Punkt: 573 m
Differenz: 236 hm
Niedrigster Punkt: 337 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
ca. 9,1 km entfernt
Flugplatz-Restaurant am Feuerstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 22:00 |
Mittwoch | 14:00 - 22:00 |
Donnerstag | 14:00 - 22:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag.
91320 Ebermannstadt, Flugplatz 1
Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.
Italienisch, Regional
ca. 9,2 km entfernt
Nitsche Bierkeller
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 16:00 - 21:00 |
Sommerkeller. Bei schönem Wetter geöffnet.
91320 Ebermannstadt, Grubweg
Schöner Sommer-Bierkeller am Naturlehrpfad Schottenberg mit schattigen Sitzplätzen unter Bäumen. An Speisen werden Fränkische Brotzeiten serviert.
Fränkisch
ca. 9,5 km entfernt
TSV Sportgaststätte am Sport- und Freizeitzentrum
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
91320 Ebermannstadt, Sportplatzstraße 4
Original griechische Spezilitäten, dabei wird großer Wert auf die frische und traditionelle Zubereitung gelegt. Mit Terrasse, Biergarten und Kinderspielplatz direkt am Sport- und Freizeitzentrum Ebermannstadt. In der Gaststätte sind Räumlichkeiten für Feiern bis ca. 130 Personen, Biergarten bis ca. 60 Personen.
Griechisch
Unterkünfte in der Nähe

ca. 5,2 km entfernt

ca. 9,4 km entfernt
Campingplatz Bieger
91320 Ebermannstadt, Rothenbühl 3
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu Ihrem Urlaub am Campingplatz Bieger im Weiler Rothenbühl.

ca. 9,6 km entfernt

ca. 9,6 km entfernt

ca. 9,7 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
Gästehaus Schwanen
91320 Ebermannstadt, Georg-Wagner-Straße 15
Willkommen in unserem neu gestalteteten Gästehaus inmitten der Fränkischen Schweiz. Bei uns finden Kurz- und Langzeitgäste, Natur- und Freizeitinteressierte ein Zuhause auf Zeit in den modernen Suiten mit Küche und Wohnbereich ab 50 qm und Zimmern ab 25 qm. Alle Einheiten mit neu renovierten Bade...

ca. 9,8 km entfernt
Ferienwohnung Anna Holub
91320 Ebermannstadt, Josef-Mähringer-Str. 2
Gemütliche Ferienwohnung für 2 Personen., Schlafzimmer, Wohnstudio mit Balkon, Zustellbett, Küche, Esszimmer, DU/WC, Liegewiese, Stadtnähe, ruhige Lage.

ca. 9,9 km entfernt

ca. 9,9 km entfernt

ca. 10,0 km entfernt

ca. 10,0 km entfernt
Wohnmobilstellplatz Ebermannstadt P2
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
Zwischen dem Landratsamt und dem REWE-Getränkemarkt liegt der Parkplatz 2 der Stadt Ebermannstadt. Hier können Sie in ruhiger Lage in direkter Nähe zur Fußgängerzone und zu Einkaufsmöglichkeiten (Getränkemarkt, ALDI) ihr Wohnmobil abstellen.Eine nahegelegene Ver- und Entsorgungsstation ...

ca. 10,0 km entfernt
Ferienwohnung Liselotte Purwins
91320 Ebermannstadt, Beethovenstr. 5 a
Die großzügig geschnittene Ferienwohnung liegt in einer ruhigen, sonnigen, leichten Hanglage. Balkon und große Fenster erlauben einen herrlichen Panoramablick. Zum Zentrum ca. 10 Gehminuten. Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Polsterliege, komplett eingerichtete Küche, großzügiges Bad mit Wanne und DU...
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,6 km entfernt
Altenberg-Tour
Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,4 km schwer
Das könnte Dir auch gefallen

Pegnitz-Pottenstein-Tour
Pegnitz
Die MTB-Route zwischen Pegnitz und Pottenstein ist laut der bike (4/2005) eine der 10 schönsten Routen Deutschlands.
3:15 h 858 hm 858 hm 36,0 km schwer

Altenberg-Tour
Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,4 km schwer

Auf dem Marienweg um Ebermannstadt
Ebermannstadt
Schöne Wanderung mit tollen Ausblicken!
4:35 h 355 hm 354 hm 18,4 km mittel

Unterwegs im Felsengarten Sanspareil
Wonsees
Durch den Felsengarten Sanspareil
0:45 h 25 hm 25 hm 1,6 km sehr leicht

Zur Langen Meile
Ebermannstadt
Lichte Wälder. Bärlauch. Planeten. Flugplatz. Sternwarte. Eine Wanderung mit vielen Eindrücken und Schönheiten am Wegesrand.
4:30 h 319 hm 319 hm 15,0 km mittel

Durch den Wildpark Hundshaupten
Egloffstein
Durch den Wildpark Hundshaupten
0:45 h 48 hm 48 hm 1,4 km sehr leicht

Rote Marter bis Wiener Würstchen
Ebermannstadt
Anspruchsvolle Wandertour von Ebermannstadt nach Unterleinleiter mit Aussichtspunkten und Kultur!
6:30 h 688 hm 688 hm 18,5 km schwer

Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km leicht

Bierkellerwanderung
Forchheim
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km leicht

Fürstbischöfliche Tour
Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km mittel

Brauereienweg
Aufseß
Werden Sie "Fränkischer Biergenießer der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km leicht


Fünf-Seidla-Steig®
Weißenohe
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!
5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg durch das Wiesenttal (gesamt)
Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg über Wiesenttal in 9 Etappen
35:25 h 2402 hm 671 hm 116,0 km mittel

Kanaltour in Forchheim
Forchheim
Vom Jugendzeltplatz zur Sportinsel
1:00 h 11 hm 8 hm 3,5 km sehr leicht

Planetenwanderweg Feuerstein
Ebermannstadt
Erfahren Sie die Größe der Planeten unseres Sonnensystems und deren Entfernung zueinander.
2:45 h 257 hm 255 hm 9,1 km mittel

Durch das idyllische Leinleitertal
Heiligenstadt
Durch das Leinleitertal
0:45 h 13 hm 30 hm 2,0 km sehr leicht

Main-Leinleiter Radweg
Ebermannstadt
Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain.
4:00 h 594 hm 578 hm 50,5 km leicht

Hochweg Fränkische Schweiz
Bayreuth
Bamberg - Bayreuth // Reizvoller Radweg durch das Vorland der Fränkischen Alb
5:00 h 671 hm 576 hm 68,6 km mittel

Pottenstein-Radweg
Obertrubach
Vom schönen Trubachtal bis in die Wagnerstadt Bayreuth.
3:45 h 947 hm 801 hm 48,2 km mittel

Am Fuße der Burgruine Neideck
Wiesenttal
Von Streitberg entlang der Wiesent nach Muggendorf
1:30 h 29 hm 25 hm 4,0 km leicht

Casanovas Ausritt
Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h 2502 hm 1967 hm 186,9 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km mittel


Kormann´s Erlebnisrunde (Naturlehrpfad)
Ebermannstadt
Seele baumeln lassen inklusive
0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km sehr leicht

"Spielend radeln" durchs Leinleitertal
Ebermannstadt
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).
1:30 h 222 hm 17,7 km sehr leicht


Ernst-Schlösser-Weg
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
Als Hauptwanderwart im Fränkische-Schweiz-Verein war Dekan i.R. Ernst Schlösser (1913-1999) ein begeisterter und sachkundiger Wanderführer. So ist der rund 11 km lange und mit einer blauen Raute markierte Rundweg mit Start am Wasserschöpfrad in Ebermannstadt eine von ihm gerne gelaufene Wanderung.
0:00 h 0,0 km



Durch die untere Au nach Pretzfeld
91320 Ebermannstadt, Kohlfurtweg
Vom Unteren Scheunenviertel schlängelt sich der anfangs geteerte, im weiteren Verlauf gepflasterte Weg ca. 2 km zwischen Wiesen und Feldern durch die untere Au bis kurz vor Pretzfeld. Der Blick schweift zum Walberla, der Reifenberger Kapelle und zu den Kirsch- und Obstgärten im unteren Wiesenttal.
0:00 h 0,0 km sehr leicht

Stationsweg und weite Aussichten
91320 Ebermannstadt, An der Wiesent
Über den Stationsweg mit den 7 Fußfällen geht es bergauf zu den beiden Aussichtspunkten Wallerwarte und Schlüsselstein.
0:00 h 0,0 km

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.
Termine und Kurse unter: https://www.gc-fs.de/
Wenn Sie an unseren Kursen außerhalb der vorgenannten Zeiten interessiert sind, senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden Sie dann automatisch informieren, sobald wir zuverlässige Aussagen über die nächsten Termine treffen können.
91320 Ebermannstadt, Kanndorf 8
Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Die Burgenstraße
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

Ehemaligen Mühlen
91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz und Mühlenstraße
Innerhalb des Stadtrundganges sind zwei ehemalige Mühlen am Kirchenplatz und die Sägmühle an der Mühlenstraße zu sehen.




Promenadenweg an der Wiesent
91320 Ebermannstadt, Chantonnay-Promenade
Idyllischer Fußweg entlang der Wiesent.


Stadtpark mit Kneippanlage und Erlachkapelle
91320 Ebermannstadt, Erlachkapelle
Der kleine Stadtpark befindet sich etwas abseits der Altstadt, oberhalb des "Oberen Scheunenviertels" und lädt zum Verweilen ein. Wandermarkieren führen hinauf auf die Hochfläche oder verlaufen durchs Wiesenttal. Die Kneippanlage sorgt an heißen Sommertagen für Kühlung. Der große Stein-Ammonit wurde in einen Ferienprojekt von Schülern gefertigt.An der Erlachkapelle beginnt der Kreuzweg, der jedes Jahr an Karfreitag mit vielen Gläubigen begangen wird.
Bahnhof Ebermannstadt
Fahrkarten für die Fahrt nach Forchheim und für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bekommen Sie am Fahrkartenautomat am Gleis 1 (Wartehäuschen) oder online Tickets kaufen mit der App VGN Fahrplan & Tickets und im shop.vgn.de.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz

Bahnhof Ebermannstadt - Dampfbahn Fränkische Schweiz
Die DFS-Geschäftsstelle ist direkt im Bahnhof Ebermannstadt. Persönlich zu erreichen am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr. An Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1

Deutsche Post Filiale
Geöffnet von Montag bis Freitag von 8.30 bis 18 Uhr, Samstag 8.30 bis 13.00 Uhr. Sonntag geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Am Marktplatz 10
Die Deutsche Post Filiale ist zentral in der Innenstadt am Marktplatz bei Textil Winkler.
Mamas Punjap
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
91320 Ebermannstadt, Schulstraße 2
Entdecken Sie den Geschmack der tradtionellen pakistanisch-indischen Küche.
Indisch

Naturlehrpfad Ebermannstadt
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
Der Naturlehrpfad führt in eine kulturgeschichtlich, geologisch, botanische und waldbauliche interessante Landschaft.67 farbige Tafeln entlang des 6 km langen Weges (grüner Ring) erläutern die Kulturgeschichte der Landschaft, Geologie, Waldbau und Ökologie, einheimische Tiere und Pflanzen. Bis zum höchsten Punkt sind 200 Höhenmeter zu überwinden. Vom Druidenstein bietet sich ein wunderbarer Blick ins Wiesenttal.
Stadtbücherei St. Nikolaus
Öffnungszeiten: Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Im August geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Kirchenplatz 1
In unserem Haus erwarten Sie über 12.000 Medien. Sie finden Romane aller literarischen Genres (Kriminalromane, Thriller, historische Romane, leichte Unterhaltung) sowie Sachbücher für Kinder und Erwachsene über zahlreiche Themen.